Webanalyse mit Google Analytics - Erfolgsmessung im Online-Marketing
für KMU, Selbständige und Freelancer in München und Umgebung

Sie möchten sicherlich wissen, warum Webanalyse und irgendwelche Statistiken nicht nur ein technisches Spielzeug für Marketing-Nerds sind? Bitte schön…
Wenn Sie:
a) für Ihr Unternehmen eine Webseite betreiben und
b) eine Online-Marketing-Strategie verfolgen, dann würden Sie sicherlich gerne wissen, ob das Geld, das Sie in Ihre Marketing-Kampagne reinstecken, doch etwas bringt oder nicht?
Aus diesem Grund sind Webanalyse- oder Webstatistik-Tools unabdingbar. Denn ohne dieses Kontrollinstrument fahren Sie auf Sicht und könne nichts in Ihrem Online-Marketing kontrollieren.
Außerdem wollen Sie sicherlich nicht nur wissen, wie viele Besucher auf Ihrer Homepage oder Ihrer Landingpage zugreifen, wer sie eigentlich sind und wie lange sie dort verweilen? Sie wollen bestimmt auch Daten darüber haben wollen, wie sie bestellen oder wie oft sie sich für den Newsletter anmelden? Denn nur dann können Sie IhreWebseite optimieren und Ihr Online-Marketing im Griff haben.
Web Analytics (auch Datenverkehrsanalyse, Traffic-Analyse, Web-Analyse, Web-Controlling, Webtracking) ist die Sammlung von Daten und deren Auswertung bzgl. des Verhaltens von Besuchern auf Webseiten. Ein Analytic-Tool untersucht typischerweise, woher die Besucher kommen, welche Bereiche auf einer Internetseite aufgesucht werden und wie oft und wie lange welche Unterseiten und Kategorien angesehen werden.
Die Webanalyse wird vor allem zur Optimierung der Website und zur besseren Erreichung von Zielen der Website (z.B. Häufigkeit von Besuchen, Vermehrung von Seitenaufrufen, Bestellungen, Newsletter-Abonnements) eingesetzt. Grundlegend kann bei Web Analytics zwischen Auswertungsverfahren zur permanenten Messung der Webseite -Effektivität und Methoden zur Auffindung von Schwachpunkten in der Site und Verbesserungsmöglichkeiten unterschieden werden (Quelle: Wikipedia).
Google Analytics ist mit Abstand weltweit am weitesten verbreitete und dazu noch 100% kostenlose Webanalyse-Anwendung. Natürlich gibt es auf dem Markt auch andere Anbieter, die meistens jedoch kostenpflichtig und trotzdem nicht unbedingt besser sind.
Hier ein paar Beispiele, von unzähligen Möglichkeiten, welche Nutzerdaten Sie mit Hilfe von Analytics ermitteln können:
Sollten Sie ebenfalls die Google Ads-Anzeigen schalten, dann bietet Google Analytics eine perfekte Ergänzung dafür. Dank der Conversion-Zählung von Analytics bekommen Sie mehr interessante Daten über Ihre Nutzer und können somit die Google Ads-Kampagnen viel feiner justieren.
Am 25.05.2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. In den Tagen davor sollte jeder Google-Analytics-Nutzer eine E-Mail mit dem Betreff „Bitte unbedingt lesen. Wichtige Neuigkeiten zur Aufbewahrung von Google Analytics-Daten und zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)“ bekommen haben.
Dabei gab es drei Neuerungen, die von Google angekündigt wurden und dringend einen Handlungsbedarf benötigen:
Erfahrung
Mit Google Analytics, einem mächtigen und kostenlosen Tool bieten wir Ihnen die beste Webreporting-Lösung für Ihr Unternemen
ERFOLGSKONTROLLE
Durch das Webreporting sind Sie immer im Bilde, was Ihre Marketing-Kampagnen gebracht haben und kannst somit Ihr Werbebudget besser einsetzen
Kosteneinsparung
Sobald Sie die Wirksamkeit von Ihrer Online-Marketing-Maßnahmen besser abschätzen können, hat es eine positive Auswirkung auf Ihre Werbeausgaben
Rechtssicherheit
Gerade nach der Einführung der DSGVO ist es wichtig auch das Webreporting rechtlich sauber zu halten und keine Strafen bei oft ungewollten Verstößen zu riskieren
Webreporting mit ganzVORNE
Online Marketing Beratung & SEO Webseiten München
Übersicht
Leistungen
© 2021 ganzVORNE Online Marketing München
Made with using WordPress