In sechs Schritten zum Erfolg
1. Gespräch
In unserem ersten Gespräch - gerne per Telefon - möchten wir von Ihnen die wesentlichen Ansatzpunkte für eine Online-Marketingberatung erfahren. Anschließend führen wir üblicherweise ein ausführlicheres Gespräch - gerne in Ihrem Unternehmen -, bei dem wir uns viel Zeit nehmen, um Ihre Dienstleistungen, Märkte, Produkte und Zielgruppe optimal zu verstehen.
2. Analyse
Nach unserem Gespräch beginnt die individuelle Analyse. Wir schauen uns dafür Ihre Zielgruppe genauer an und versuchen auch, mehr über Ihre Konkurrenten herauszufinden. Gleichzeitig untersuchen wir Ihre Alleinstellungsmerkmale (USP) und die Chancen, mehr Besucher, Anmeldungen und Umsatz für Ihre Webseite oder Ihren Online-Shop zu generieren.
3. Strategie
Wir werden zusammenarbeiten, um die Online-Marketing-Strategie zu entwickeln. Egal, ob Sie keine Marketingstrategie und vielleicht noch keine Website haben oder nur Hilfe bei bestimmten Themen wie Google Ads oder sozialen Medien benötigen, wir können Ihnen helfen. Mit unserer Erfahrung im Online-Marketing und Webdesign profitieren Sie von umfassenden Beratungsleistungen.
4. Implementierung
Entweder setzen wir die gemeinsam erarbeitete Online-Marketingstrategie in allen sinnvollen Marketingkanälen für Sie um - von der Erstellung der Webseite bis hin zu den einzelnen Online-Marketing-Kampagnen. Oder wir liefern Ihnen ein fertiges Konzept, mit dem Sie die Marketing-Maßnahmen intern selbst umsetzen können.
5. Reporting
Die Ergebnisse der einzelnen Marketingaktionen und -kampagnen sind fast alle messbar. Mit den regelmäßigen und detaillierten Berichten, die Sie von uns bekommen, können Sie sowohl die großen als auch die kleinen Maßnahmen jederzeit mit Zahlen nachvollziehen. Folglich können Sie Ihr Werbebudget optimal einsetzen und somit Geld sparen.
6. Optimierung
Jede Marketing-Kampagne kann optimiert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung von Reporting-Tools können die verschiedenen Elemente von Online-Kampagnen verbessert und die Verschwendung minimiert werden. Zum Beispiel können bei Google Ads Landing Pages, Anzeigentexte, Suchbegriffe und Ziele sinnvoll und nachhaltig optimiert werden.