In sechs Schritten zum Erfolg
1. Gespräch
In unserem ersten Gespräch - gerne am Telefon - erfahren wir von Ihnen die wesentlichen Ansatzpunkte für unsere Online-Marketingberatung. Danach folgt meistens ein ausführlicheres Gespräch - gerne in Ihrem Unternehmen - bei dem wir uns viel Zeit nehmen, um Ihre Dienstleistung, Ihre Märkte, Ihre Produkte und Ihre Zielgruppe optimal zu verstehen.
2. Analyse
Nach unserem Gespräch fängt die individuelle Analyse an. Wir schauen uns hierzu Ihre Zielgruppe genauer an und versuchen auch mehr über Ihre Konkurrenten herauszufinden. Zugleich untersuchen wir Ihre Alleinstellungsmerkmale (USP) und die Chancen mehr Besucher, Anmeldungen und Umsatz auf Ihrer Webseite oder in Ihrem Online-Shop zu generieren.
3. Strategie
Die Online-Marketing-Strategie erarbeiten wir zusammen. Egal, ob Sie noch keine Marketing-Strategie und vielleicht auch noch keine Webseite haben oder nur ein wenig Hilfe bei bestimmten Problemen benötigen - wie etwa Google Ads oder Social Media. Durch unsere Erfahrungen im Online-Marketing & Webdesign profitieren Sie von einer umfassenden Beratung.
4. Implementierung
Entweder setzen wir die zusammenerarbeitete Online-Marketingstrategie in allen sinnvollen Marketingkanälen funktional für Sie um (von Webseitenerstellung bis hin zu den einzelnen Online-Marketing-Kampagnen). Oder Sie bekommen von uns ein fertiges Konzept mit dem Sie die einzelnen Marketing-Maßnahmen selbst oder intern mit Ihren Mitarbeitern umsetzen können.
5. Reporting
Die Ergebnisse der einzelnen Marketing-Aktionen und -Kampagnen sind fast alle messbar. Mit den regelmäßigen und detaillierten Berichten, die Sie von uns bekommen, können Sie sowohl die großen, als auch die kleinen Maßnahmen jederzeit mit Zahlen nachvollziehen. Folglich können Sie Ihr Werbebudget optimal einsetzen und somit Geld sparen.
6. Optimierung
Jede Marketingkampagne lässt sich optimieren, damit immer die besten Ergebnisse erzielt werden. Mit Hilfe von Reportings lassen sich die einzelnen Elemente der Online-Kampagnen verbessern und die Streuverluste minimieren. Bei Google Ads z.B. können Landingpages, Anzeigentexte, Suchbegriffe oder Ziele sinnvoll und nachhaltig optimiert werden.